Inhalt des Dokuments
Wolkenkuckucksheim - Internationale Zeitschrift zur Theorie der Architektur
Wolkenkuckucksheim – Cloud-Cuckoo-Land – Воздушный замок ist eine dreisprachige Fachzeitschrift zur Theorie der Architektur, die jährlich in zwei Heften im Internet unter www.cloud-cuckoo.net erscheint. Sie wurde 1996 von Eduard Heinrich Führ gegründet und wird seitdem zusammen mit wechselnden Kuratorinnen und Kuratoren für die einzelnen Hefte herausgegeben.
Der Architekturbegriff, der mit dem Periodikum vertreten wird, ist weit angelegt, zunächst disziplinär, insofern er Raum, Stadt, Infrastruktur, Hochbau, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur umfasst. Zugleich bezieht sich die Fachzeitschrift auf den gesamten praktischen Vorgang der Realisierung von Architektur, also auf architektonische Problemfindung, auf das Entwerfen, das Herstellen, das Werk sowie auf Aneignung, Gebrauch, Interpretation und Recherche.
Der Theoriebegriff der Zeitschrift integriert transdisziplinär kulturwissenschaftliche Fragestellungen zur Architektur, bezieht also philosophische, soziologische, psychologische, anthropologische, ethnologische und geschichtswissenschaftliche Aspekte mit ein. Theorie wird dabei als praxiseingebundene Theoretisierung des Alltags verstanden, auch als Planungstheorie, als Diskurs über praktisch und methodisch abgesicherte Wege zur Erkenntnis, über das Konsistentmachen des Erkannten sowie über Verfahren der Realisierung und als Wissenschaftstheorie.
Der Zeitschrift angegliedert sind eine sehr gut ausgestattete ›Werkstatt‹ zur Recherche – wie Links zum Bibliografieren, auch zu Bildarchiven, Architekturinstitutionen und Museen – sowie das ArchivArchitekturTheorie (AAT), in dem zentrale historische Texte zur Architektur entweder direkt gespeichert oder aber durch Links auf andere Internetseiten erschlossen sind. Dies macht die Zeitschrift insgesamt zu einem nützlichen Portal für das Arbeiten und Forschen in der Architektur.
Die Fachzeitschrift zur Architektur steht online und ist kostenlos zugänglich. Zu stark nachgefragten Themenheften gibt es auch monografische Druckpublikationen in der Reihe Theoretische Untersuchungen zur Architektur (Waxmann). Ein Newsletter kann kostenlos abonniert werden.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Internationale Zeitschrift
zur Theorie der Architektur
ISSN 1430-8363
International Journal
of Architectural Theory
ISSN 1434-0984
Мeждународный журнал
по тeории архитeктуры
ISSN 1434-0968
Herausgeber
Eduard Heinrich Führ (V.i.S.d.P.)
Jörg H. Gleiter
Ute Poerschke
Riklef Rambow
Beirat
Ákos Morávanszky (Zürich)
Mary McLeod (New York)
Achim Hahn (Dresden)
Karsten Harries (New Haven)
Ingeborg Rocker (Cambridge/MA)
Jun Tanaka (Tokio)
Redaktion Berlin
Lidia Gasperoni
Klaus Platzgummer
Alexander Stumm
Kontakt
E-Mail-Anfrage